IF Digital Award | Digitale Transformation vorantreiben

Im Interview: Igor Mikulina (IFF), Christina Kleinpaß (Messe Essen) und Jens Jerzembeck (DVS)

IF Digital Award | Digitale Transformation vorantreiben

Die Digitalisierung stellt die Industrie vor große Herausforderungen – und eröffnet gleichzeitig enorme Chancen. Im Rahmen der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 (15. bis 19. September) wird erstmals der IF Digital Award verliehen. Dieser zeichnet herausragende digitale Lösungen aus, die die Branche nachhaltig voranbringen. Igor Mikulina, Präsident des IFF-Stiftungsrates, Christina Kleinpaß, Projektleiterin der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN, und Jens Jerzembeck, Abteilungsleiter Forschung und Technik im DVS, sprechen darüber, wie der Mittelstand die digitale Transformation erfolgreich meistern kann.

Neben steigenden Energiepreisen und einem Rückgang der Aufträge sieht Igor Mikulina vor allem die Digitalisierung als zentrale Herausforderung der Branche. Hier setzt die IndustryFusion Foundation an: Mit IndustryFusion-X entwickelt sie eine weltweit nutzbare, offene Infrastruktur, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Produktionsprozesse zukunftsfähig zu gestalten.

Als internationale Leitmesse ist die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN eine zentrale Plattform für Innovationen. Der IF Digital Award, der 2025 erstmals verliehen wird, prämiert wegweisende digitale Produkte und Verfahren, welche die Branche voranbringen. Als Publikumspreis konzipiert, gibt er den Messebesuchern die Möglichkeit, für die digitalen Lösungen abzustimmen, die in der Praxis auch den größten Nutzen stiften.

IndustryFusion-X: Ein Meilenstein für den Mittelstand

Ein zentrales Ziel der IndustryFusion Foundation ist die Entwicklung einer offenen, herstellerübergreifenden Infrastruktur für intelligente, vernetzte Produktion. "Viele mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass bestehende Lösungen oft teuer und komplex sind“, erklärt Mikulina. „Mit IndustryFusion-X schaffen wir eine Plattform, die es auch mittelständischen Unternehmen ermöglicht, ihre Produktion effizient und sicher zu digitalisieren – ohne ihre Datenhoheit aufzugeben."

Große IT-Unternehmen wie Intel, Dell und IONOS haben das Potenzial dieser offenen Lösung erkannt und unterstützen die Umsetzung. „Wir stehen kurz davor, IndustryFusion-X zu realisieren – eine Plattform, die auch KMU ohne große IT-Expertise sofort einen Mehrwert bietet."

Der Open Source Summit der IndustryFusion Foundation, der erstmals am ersten Messetag der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in Essen stattfindet, unterstreicht die Bedeutung der digitalen Transformation für die Branche. „Wir bringen Maschinenbau und IT zusammen, um gemeinsam neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen – von Equipment as a Service bis hin zu Shared Production."

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ – und die IndustryFusion Foundation ist entschlossen, diesen Weg aktiv mitzugestalten.

Lesen Sie das gesamte Interview hier.